-
-
Werte Leserin, Werter Leser,
-
die unten genannten Punkte
stellen ein paar
Gedanken zum Thema Endometriose dar. Endometriose (Zellen
der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter)
gilt als Hauptursache für Zysten. Ich selber bin Laie, der
sich die Informationen aus Vorträgen, Büchern, Internet
und pers. Mitteilungen zusammengetragen hat. Deshalb am besten Arzt
befragen.
mögliche Ursachen
-
Immunschwäche
-
Mögliche Ursachen für Immunschwäche wiederum sind
auf der Seite
Allergie beschrieben
- Studien mit
Affen, denen das Immunsystem
geschwächt wurde, führten zu häufiger
Endometriose
- Es ist eine gewisse Ähnlichkeit zwischen
Allergie- und Endometriosehäufigkeit erkennbar.
-
Bindegewebsschwäche
- Irgendwie
müssen die Zellen
der Gebärmutterschleimhaut
durch das Bindegewebe an die betreffende
Stelle
- bei lockerem Bindegewebe
müßte dies leichter möglich sein, als
bei fest vernetztem
- Bindegewebsschwäche ist Zeichen von
Vitamin C-
und Lysinmangel
- Da Lysin
überwiegend in Fleisch
enthalten ist, wäre es interssant ob Vegetariererinnen
häufiger betroffen sind?
- besonders die Blutgruppe
0 könnte diesbezüglich
anfälliger sein, hab ich irgendwo mal gehört -
Kollagen verdauenede Enzyme
-
das aus Kollagen aufgebaute Bindegewebe kann durch
Enzyme gespalten
werden.
- zur Vorbereitung des Eisprungs
werden lokal solche Enzyme
freigesetzt.
- Dadurch kann die Eizelle die Hürde zwischen
Eierstock und Eileiter überwinden
- Da die Eizelle mit 0,1
mm eine sehr große Zelle ist, muß auch eine große
Lücke entstehen.
- nach dem Eisprung muß diese dann
durch Verknüpfung von neuem Bindegewebe geschlossen werden
-
Bei bis zu 90% aller Frauen kommt ein Rückfluß des
Mentruationsblutes durch die Eileiter vor.
- da nur 10% aller
gebährfähigen Frauen von Endometriose betroffen sind, muß
es weitere Bedingugen geben
- Diese könnten ein Mangel an
Substanzen sein, die eine Schließung der Eisprunglücke
verzögern
- z.B. Vitamin C und E, Kupfer und Mangan, Prolin
und Lysin, N-Acetylglucosamin und Chondroitinsulfat
- Ein Mangel
dieser Substanzen liegt oft auch bei allgemeiner
Bindegewebsschwäche vor.
-
-
zu hoher Spiegel an Östrogen
-
Östrogen begünstigt das Wachstum der Zysten
- Bei
Mangel an B-Vitaminen ist die Umwndlung in Östradiol durch die
Leber eingeschränkt.
-
-
-
-
-
Erkennung
Schmerzen während der Regel
-
am häufigsten im Unterleib (sollen sehr stark sein)
Blutungen während der Regel
-
z.B. im Darm oder in Lunge , die fälschlicher
Weise auch als Anzeichen für Krebs interpretiert werden kann.
-
-
-
-
-
Behandlung
-
Ernährung
-
Erdnüsse
werden als in der Literatur genannt. (reich an Kollagen und
Lysin!)
- Lysin ist auch besonders im Fleisch enthalten
-
Kaltgepresste Öle reduzieren die Entzündungsneigung als
Gegenspieler zu Arachidonsäure aus tierischem Fett.
-
Weizen, Zitrusfrüchte, Hopfen, Salbei, Rotklee und Granatapfel
meiden, da sie den Öströgenspiegel heben.
-
raffinierten Zucker und Weißmehl meiden ebenso Alkohol und
Kaffee, da sie Vitamin B-räuber sind.
Vitamine und Mineralstoffe
-
viele Vitamine steigern die allgemeine
Abwehrkraft
- Vitamin C in Form von Ascorbaten
und E als d-alpha-Tocopherol unterstützt die Heilung.
-
zu hohe Östrogen-spiegel kommen durch Vitamin E , Vitamin B
Komplex, Cholin und Inositol ins Gleichgewicht
- Kupfer und
Mangan sind für die Ausbildung von stabilem Bindegewebe
mitverantwortlich.
Pflanzenextrakte
-
Schafgarbenkrautee
gilt in vielen Teebüchern als der Frauentee,
ebenso wie der Frauenmantel
- Brennessel
ist bekannt für seinen hohen
Gehalt an Mineralien.
- Löwenzahn
und Mariendistel gelten als Pflanzen
zur Leberentgiftung
- Mistel
soll das Wachstum von Zellen
stoppen
- Man sagt, daß Pflanzenstoffe im allgemeinen
nicht länger als 4 Wochen ohne Wechsel genommen werden sollen.
Umweltfaktoren
-
geopathischen Störzonen geht man am besten durch
Verlegung des
Schlafplatzes aus dem Weg
-
Elektrische Felder und magnetische Felder
im Schlafbereich reduzieren. (Voltmeter / Kompaß))
-
Bezüglich Handysmog werden z.B. von
PenYang Hilfsmittel zur Harmonisierung
angeboten.
- Abau von Streß durch Entspannung und
Änderung der Lebenseinstellung. Streß ist ein
Haupträuber von Vitaminen.
Medikamente
-
Hormonbehandlungen
unterbrechen nur den Monatszyklus.
- Das Problem ist damit eigentlich nicht gelöst sondern
nur aufgeschoben!
Operation
- Entfernung
der Gebärmutter dürfte das Problem vermutlich nicht
lösen
- Auch ein
Herausschneiden dürfte
es nicht lösen,
---da vermutlich mehrerer Herde mit Zellen
aus Gemärmutterschleimhaut existieren
--- da sich die Herde
vermutlich neu bilden
Rezept
- von Gerd Ernst Zesar
www.wissenschaft-unzensiert.de
erhielt ich folgenden Hinweis: (kursiv)
- bitte nicht
anwenden ohne Befragung von Arzt
hier Mandarinen groß,
in der Gebärmutter, schmerzend.
Medikation:
GELUM-Tropfen
täglich 3 x 20 in ein Glas Wasser zum Essen trinken, morgens,
mittags, abends
GELUM-GEL auf die Bauchdecke auftragen
Mucokehl
D 5 Tab, Sanum Kehlbeck alle 2 Tage nüchtern morgens vor dem
Frühstück danach 30 Min. nüchtern bleiben
Nigersan
D 5 Tab alle 2 Tage in die Pause von Mukokehl einnehmen
Gewächs
war bei einer Bekannten innerhalb von 4 Wochen um 70 %
reduziert.
Zwischendurch heftige Kopfschmerzen als Hinweis auf
einen Ausleitungsstau
Es gibt Studien über GELUM, die
aussagen, daß 40 % aller Darmkrebserkrankungen verschwanden,
ohne daß eine weiteres Medikament eingenommen wurde.
-
Gelum enthält Eisen, Kalium und Phosphat
- die
homöopathischen Mitteln kenne ich nicht
- allgemeine
Hinweise zu homöopathischen Mitteln siehe
Homoeopathie.htm -
Femdlink
- - Feministisches Frauen
Gesundheits Zentrum e.V.
- Bambergerstr. 51
- 1077
Berlin-Schoneberg
- Tel 030/2139597
- Interent
www.ffgz.de -